Was ist Citrullin? Wirkung, Einnahme & Empfehlung

Was ist Citrullin? Wirkung, Einnahme & Empfehlung

Was ist Citrullin? Wirkung, Einnahme & Empfehlung – Dein Schlüssel zu mehr Power und Ausdauer!

Stell dir vor, du könntest deine Trainingsleistung auf ein ganz neues Level heben, deine Muskeln mit mehr Sauerstoff versorgen und dich nach dem Workout schneller erholen. Klingt zu gut, um wahr zu sein? Nicht mit Citrullin! Diese Aminosäure ist ein echter Geheimtipp für alle, die das Maximum aus ihrem Training herausholen wollen. Aber was genau ist Citrullin, wie wirkt es und wie nimmst du es am besten ein? Das erfährst du hier!

Was ist Citrullin? Eine Einführung

Citrullin ist eine nicht-essentielle Aminosäure, die natürlicherweise in Lebensmitteln wie Wassermelonen vorkommt. Der Name leitet sich vom lateinischen Wort “Citrullus” für Wassermelone ab. Im Gegensatz zu essentiellen Aminosäuren kann dein Körper Citrullin selbst herstellen, allerdings oft nicht in ausreichenden Mengen, um von den vollen Vorteilen zu profitieren. Deshalb kann eine Supplementierung sinnvoll sein, besonders wenn du regelmäßig trainierst und deine Leistungsfähigkeit steigern möchtest.

Citrullin vs. L-Citrullin vs. Citrullin-Malat: Was ist der Unterschied?

Oft liest man von Citrullin, L-Citrullin und Citrullin-Malat. Aber was genau bedeuten diese Begriffe? L-Citrullin ist die natürliche Form der Aminosäure Citrullin und die Form, die in den meisten Studien untersucht wurde. Citrullin-Malat ist eine Verbindung aus L-Citrullin und Malat (Apfelsäure). Die Kombination mit Malat soll die Wirkung von Citrullin verstärken und die Energieproduktion in den Zellen verbessern. Studien zeigen, dass Citrullin-Malat besonders effektiv sein kann, wenn es um die Reduzierung von Muskelkater und die Steigerung der Ausdauer geht.

Welche Form ist also die beste? Das hängt von deinen Zielen ab. Wenn du hauptsächlich deine Durchblutung und deinen Stickoxidspiegel erhöhen möchtest, ist L-Citrullin eine gute Wahl. Wenn du zusätzlich deine Ausdauer verbessern und Muskelkater reduzieren möchtest, könnte Citrullin-Malat die bessere Option sein.

Die Wirkung von Citrullin: Mehr als nur ein Pump!

Citrullin ist nicht nur ein Hype – die positiven Effekte auf deine Leistungsfähigkeit sind wissenschaftlich belegt. Lass uns einen Blick auf die wichtigsten Wirkungen werfen:

1. Steigerung der Stickoxidproduktion (NO)

Die wohl bekannteste Wirkung von Citrullin ist die Steigerung der Stickoxidproduktion. Stickoxid ist ein Molekül, das die Blutgefäße erweitert (Vasodilatation) und so die Durchblutung verbessert. Das bedeutet, dass mehr Sauerstoff und Nährstoffe zu deinen Muskeln transportiert werden, was zu einer besseren Leistung, mehr Ausdauer und einem intensiveren Pump während des Trainings führt.

Warum ist Citrullin hier so besonders? Es wird im Körper zu Arginin umgewandelt, welches wiederum die Vorstufe für Stickoxid ist. Interessanterweise ist Citrullin effektiver als die direkte Einnahme von Arginin, da es weniger schnell in der Leber abgebaut wird und so länger im Blutkreislauf verbleibt.

2. Verbesserung der sportlichen Leistung

Durch die verbesserte Durchblutung und Sauerstoffversorgung kann Citrullin deine sportliche Leistung in verschiedenen Bereichen verbessern:

  • Krafttraining: Studien zeigen, dass Citrullin die Anzahl der Wiederholungen, die du bei Übungen wie Bankdrücken oder Kniebeugen schaffst, erhöhen kann. Es kann auch die Muskelkraft verbessern.
  • Ausdauersport: Citrullin kann die Ausdauerleistung verbessern, indem es die Müdigkeit verzögert und die Sauerstoffaufnahme erhöht. Das ist besonders für Läufer, Radfahrer und andere Ausdauersportler von Vorteil.
  • Anaerobe Leistung: Auch bei Sportarten, die kurze, intensive Belastungen erfordern, wie z.B. Sprints oder Gewichtheben, kann Citrullin die Leistung verbessern.

Stell dir vor, du könntest bei deinem nächsten Workout noch ein paar Wiederholungen mehr schaffen oder beim Marathon deine persönliche Bestzeit knacken. Mit Citrullin ist das möglich!

3. Reduzierung von Muskelkater

Wer kennt es nicht: Nach einem intensiven Training schmerzen die Muskeln. Citrullin kann helfen, Muskelkater zu reduzieren. Studien haben gezeigt, dass die Einnahme von Citrullin-Malat die Muskelkaterbeschwerden nach dem Training deutlich verringern kann. Das liegt wahrscheinlich daran, dass Citrullin die Durchblutung verbessert und so den Abbau von Stoffwechselprodukten wie Laktat fördert.

4. Unterstützung der Herz-Kreislauf-Gesundheit

Neben den sportlichen Vorteilen kann Citrullin auch die Herz-Kreislauf-Gesundheit unterstützen. Durch die Steigerung der Stickoxidproduktion kann es den Blutdruck senken und die Gefäßfunktion verbessern. Das ist besonders für Menschen mit erhöhtem Blutdruck oder einem erhöhten Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen von Bedeutung.

5. Verbesserung der Erektionsfähigkeit

Auch wenn es vielleicht nicht das erste ist, woran du bei Citrullin denkst, kann es auch hier eine positive Wirkung haben. Durch die verbesserte Durchblutung kann Citrullin die Erektionsfähigkeit verbessern. Es wird sogar als natürliche Alternative zu Medikamenten wie Viagra diskutiert.

Die richtige Einnahme von Citrullin: So holst du das Maximum heraus!

Damit du von den vollen Vorteilen von Citrullin profitieren kannst, ist die richtige Einnahme entscheidend. Hier sind die wichtigsten Punkte:

Dosierung: Wie viel Citrullin ist optimal?

Die empfohlene Dosierung von Citrullin hängt von der Form ab, die du einnimmst:

  • L-Citrullin: 3-6 Gramm pro Tag
  • Citrullin-Malat: 6-8 Gramm pro Tag (Verhältnis 2:1, d.h. 4-5,3 Gramm L-Citrullin)

Es ist ratsam, mit einer niedrigeren Dosis zu beginnen und diese langsam zu steigern, um zu sehen, wie dein Körper reagiert. Die maximale Tagesdosis sollte 10 Gramm nicht überschreiten.

Einnahmezeitpunkt: Wann ist der beste Zeitpunkt für die Einnahme?

Der beste Zeitpunkt für die Einnahme von Citrullin ist etwa 30-60 Minuten vor dem Training. So kann dein Körper die Aminosäure rechtzeitig aufnehmen und die Stickoxidproduktion ankurbeln, bevor du mit dem Workout beginnst. Du kannst Citrullin auch über den Tag verteilt einnehmen, um von den langfristigen Vorteilen zu profitieren.

Einnahmeform: Kapseln, Pulver oder Lebensmittel?

Citrullin ist in verschiedenen Formen erhältlich: Kapseln, Pulver und als natürlicher Bestandteil in Lebensmitteln. Kapseln sind praktisch für unterwegs, während Pulver flexibler dosiert werden kann und sich gut in Shakes oder Smoothies mischen lässt. Wassermelonen sind eine natürliche Quelle für Citrullin, allerdings müsstest du sehr große Mengen davon essen, um eine wirksame Dosis zu erreichen.

Ich persönlich bevorzuge Pulver, da es sich leicht in meinen Pre-Workout-Shake mischen lässt und ich die Dosis genau an meine Bedürfnisse anpassen kann.

Kombination mit anderen Supplements: Synergieeffekte nutzen!

Citrullin lässt sich gut mit anderen Supplements kombinieren, um die Wirkung zu verstärken. Besonders empfehlenswert sind:

  • Kreatin: Kreatin und Citrullin ergänzen sich hervorragend, da Kreatin die Muskelkraft erhöht und Citrullin die Durchblutung verbessert.
  • Beta-Alanin: Beta-Alanin erhöht den Carnosinspiegel in den Muskeln, was die Muskelermüdung verzögert. In Kombination mit Citrullin kannst du deine Ausdauerleistung noch weiter steigern.
  • Arginin: Obwohl Citrullin effektiver ist als die direkte Einnahme von Arginin, kann die Kombination beider Aminosäuren synergistische Effekte haben.

Sprich am besten mit einem Experten, um die optimale Kombination für deine individuellen Ziele zu finden.

 

Nebenwirkungen und Risiken: Was du wissen solltest

Citrullin ist in der Regel gut verträglich und verursacht nur selten Nebenwirkungen. In hohen Dosen können jedoch Magen-Darm-Beschwerden wie Übelkeit, Durchfall oder Blähungen auftreten. Wenn du unter Vorerkrankungen leidest oder Medikamente einnimmst, solltest du vor der Einnahme von Citrullin mit deinem Arzt sprechen.

Schwangere und stillende Frauen sollten auf die Einnahme von Citrullin verzichten, da es hierzu keine ausreichenden Studien gibt.

Citrullin: Mehr als nur ein Supplement – Dein Schlüssel zu einem besseren Training und mehr Lebensqualität!

Citrullin ist ein vielseitiges Supplement, das dir helfen kann, deine sportliche Leistung zu verbessern, Muskelkater zu reduzieren und deine Herz-Kreislauf-Gesundheit zu unterstützen. Mit der richtigen Einnahme und Dosierung kannst du das Maximum aus diesem natürlichen Powerstoff herausholen.

Worauf wartest du noch? Starte noch heute mit Citrullin und erlebe den Unterschied!

FAQ: Die 10 häufigsten Fragen zu Citrullin

  1. Was bringt Citrullin wirklich?

    Citrullin steigert die Stickoxidproduktion, was die Durchblutung verbessert, die sportliche Leistung erhöht, Muskelkater reduziert und die Herz-Kreislauf-Gesundheit unterstützt.

  2. Ist Citrullin schädlich für die Nieren?

    Es gibt keine Hinweise darauf, dass Citrullin schädlich für die Nieren ist. Im Gegenteil, einige Studien deuten darauf hin, dass es die Nierenfunktion sogar verbessern kann. Sprich im Zweifelsfall mit deinem Arzt.

  3. Wie schnell wirkt Citrullin?

    Die Wirkung von Citrullin setzt in der Regel innerhalb von 30-60 Minuten nach der Einnahme ein.

  4. Kann man Citrullin dauerhaft einnehmen?

    Ja, Citrullin kann dauerhaft eingenommen werden, da es in der Regel gut verträglich ist. Es ist jedoch ratsam, regelmäßig Pausen einzulegen, um die Sensibilität des Körpers für die Wirkung zu erhalten.

  5. Was ist besser: Arginin oder Citrullin?

    Citrullin ist in der Regel effektiver als Arginin, da es weniger schnell in der Leber abgebaut wird und so länger im Blutkreislauf verbleibt.

  6. Kann man Citrullin mit Kaffee kombinieren?

    Ja, Citrullin kann problemlos mit Kaffee kombiniert werden. Die Kombination kann sogar die leistungssteigernde Wirkung verstärken.

  7. Hilft Citrullin beim Muskelaufbau?

    Citrullin kann den Muskelaufbau indirekt unterstützen, indem es die Durchblutung verbessert und so mehr Nährstoffe zu den Muskeln transportiert.

  8. Wo ist Citrullin enthalten?

    Citrullin ist vor allem in Wassermelonen enthalten. In geringeren Mengen findet man es auch in Kürbissen und Gurken.

  9. Kann Citrullin den Blutdruck senken?

    Ja, Citrullin kann den Blutdruck senken, indem es die Stickoxidproduktion steigert und die Gefäßfunktion verbessert.

  10. Was ist der Unterschied zwischen L-Citrullin und Citrullin-Malat?

    L-Citrullin ist die reine Form der Aminosäure. Citrullin-Malat ist eine Verbindung aus L-Citrullin und Apfelsäure, die die Wirkung von Citrullin verstärken und die Energieproduktion verbessern soll.

Bewertung: 4.9 / 5. 282

➠ zu den TOP 10 Whey Protein Produkten ☆